FAQ – Häufig gestellte Fragen
Brauche ich wirklich Antivirus-Software?Viren und Malware sind ausgereifter als je zuvor, was der Tatsache zu schulden ist, dass sich die Technologie als Ganzes weiterentwickelt hat. Schon allein aus diesem Grund ist es empfehlenswert, dass jeder, der einen Computer oder ein mobiles Gerät besitzt, über irgendeine Form von Antivirus-Software verfügt, mit der er sich vor Sicherheitsbedrohungen schützen kann.
Kein Antivirus-Programm installiert zu haben, ist wie Fahrradfahren ohne Helm. Gut möglich, dass Sie es niemals brauchen werden, wenn aber doch, werden Sie bereuen, es nicht zu haben. Bedenken Sie auch, dass Sie zwar möglicherweise vorsichtig sind, auf welche Links Sie klicken, welche Websites Sie besuchen usw. - aber können Sie sich wirklich zu 100% sicher sein, dass sich alle Mitglieder Ihrer Familie an die gleichen Sicherheitsvorkehrungen halten?
Es gibt viele verschiedene Antivirus-Programme, von denen jedes seine eigenen einzigartigen Features hat, so dass es sich lohnt, sich damit auseinanderzusetzen. Welche Software für einen Benutzer am besten geeignet ist, hängt natürlich von seinen persönlichen Gewohnheiten und Anforderungen ab. Die von uns getesteten Antivirus-Programme auf dieser Website, wurden jedoch alle genauestens geprüft, um sicherzustellen, dass sie alle in der Lage sind, die häufigsten und gefährlichsten Bedrohungen zu eliminieren.
Sollte ich ein kostenloses Antivirus-Programm oder ein kostenpflichtiges verwenden?Es gibt viele kostenlose Versionen von Antivirus-Programmen und es lohnt sich zu fragen, ob diese Programme anstelle ihrer kostenpflichtigen Versionen verwendet werden können. Die Antwort auf diese Frage lautet: Zwar ist es besser, ein kostenloses Antivirus-Programm zu benutzen als gar keins, dennoch sind die zusätzlichen Sicherheitsfunktionen der kostenpflichtigen Versionen aufgrund ihrer relativ niedrigen Preise insgesamt empfehlenswerter. Wenn Sie immer noch Zweifel haben, empfehlen wir Ihnen, zuerst die kostenlose Version herunterzuladen und später auf die kostenpflichtige Vollversion zu aufzurüsten, wenn Ihnen das Programm gefällt.
Warum empfehlen Sie keine kostenlosen Antivirus-Programme wie Avast oder AVG?Avast — und ihre Tochterfirma AVG — bieten nach wie vor eine sehr populäre und weit verbreitete kostenlose Antiviren-Software an. Aufgrund der jüngsten Kontroverse über ihre Datenschutzverletzungen empfehlen wir diese Programme auf unserer Website jedoch nicht.
Bei vielen kostenlosen Antivirus-Programmen handelt es sich in Wirklichkeit um geschickt getarnte Malware, die dafür ausgelegt ist, Ihre personenbezogenen Daten zu stehlen oder Ihr Gerät mit Spyware und lästigen Popup-Werbungen zu infizieren.
Was sind die Unterschiede zwischen Antivirus-Programmen?Jede Antivirus-Software unterscheidet sich ein wenig von der nächsten, da jedes Antivirus-Programm Funktionen und Vorteile hat, die es einzigartig machen. Manche Antivirus-Programme sind eher mit dem Ziel entwickelt worden, die Geräteleistung nicht zu beeinträchtigen, während andere Software höhere Sicherheitsvorkehrungen trifft und dadurch ressourcenintensiv ist.
Und viele Antivirus-Programme verfügen über Funktionen, die sich von anderen Anbietern unterscheiden. Die Möglichkeit, Passwörter sicher zu verwahren oder mithilfe eines VPN privat & anonym zu browsen, sind Dinge, die in der Antivirus-Branche alltäglich geworden sind, denn diese Programme können längst viel mehr als einfach nur Viren von Rechnern entfernen.
Letztendlich kann es etwas überwältigend sein, zu entscheiden, welche Funktionen für Sie am wichtigsten sind, und ein Programm zu wählen, das Ihnen diese Funktionen bietet. Mit unserer Website möchten wir diesen Prozess vereinfachen, indem wir die wichtigsten Funktionen testen und unsere Leser darüber informieren, welche Programme diese Funktionen bieten, sodass sie anhand dieser Informationen entscheiden können, welches Programm sie verwenden möchten.
Warum entwickeln Leute Viren?Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum Menschen Viren entwickeln, aber der häufigste Grund ist das Verdienen von Geld. Die Entwickler von Malware sammeln oft die persönlichen Daten von Benutzern, was es ihnen ermöglicht, Identitäten zu stehlen und Dinge mit dem Geld anderer Menschen zu kaufen. Und angesichts der jüngsten Flut von Ransomware können diese Leute sogar Geräte stilllegen, bis sie das Geld bekommen, hinter dem sie her sind.
Selbstverständlich können Benutzer vor diesen Versuchen, Geld zu stehlen, durch den Einsatz von Antivirus-Software geschützt werden. Diese Software kann gegen Ransomware und die Erfassung persönlicher Daten durch Programme wie Spyware schützen. Und da dies in vielen Fällen ohne Beeinträchtigung der Geräteleistung möglich ist, gibt es keinen guten Grund, sich keine anständige Antivirus-Software zuzulegen.
Muss ich technisch versiert sein, um diese Technologie zu nutzen?Zu den größten Vorteilen moderner Antivirus-Programme gehört die Tatsache, dass praktisch jeder sie benutzen kann. Die Benutzeroberflächen dieser Programme sind oft unglaublich einfach zu navigieren, so dass die Benutzer ohne viel Aufwand Scans durchführen oder andere Sicherheitsfunktionen nutzen können. Selbst unerfahrene Computer- und Mobiltelefon-Nutzer sollten in der Lage sein, diese modernen Antivirus-Programme ohne Probleme zu bedienen.
Macht diese Software meinen Computer langsamer?Eine eher veraltete Sorge im Zusammenhang mit Antiviren-Programmen ist die Vorstellung, dass die Nutzung dieser Programme die Leistung Ihres Computers negativ beeinflusst. Auch wenn Sicherheit wichtig ist, möchten die Menschen ihre Geräte trotzdem nicht langsamer machen. Glücklicherweise bremsen die meisten heutzutage erhältlichen Antivirus-Programme die Geräte, die sie schützen sollen, nicht aus.